Unsere
Lifestyle Testsieger 2017 & 2018
Die besten Produkte für Haus, Garten und
Mensch
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Der
Einhell GE-CM 43 Li M hat uns im Akku-Rasenmäher Test 2018 in
jeder Hinsicht positiv überrascht. Er integriert ein Mulchkit und ist
trotzdem günstiger als seine Konkurrenten. Die zwei mitgelieferten und
parallel einzusetzenden Li-Ion Akkus mit einer Kapazität von je 4A, lassen
sich für zahlreiche andere Akkugeräte des gleichen Herstellers
zweckentfremden. Diese lassen sich dann ohne Akkus deutlich günstiger
erwerben (siehe unten). Mit einer Akkuladung schafft der kräftige und
leicht zu händelnde Akkumäher eine
Fläche
von 300 bis 500m². Dank der Arbeitsbreite von 43cm braucht er dafür auch
nicht all zu lange. Die Schnitthöhe des Mähwerks kann in 6 Stufen
verstellt werden (25-75mm). Der 3-fach in seiner Höhe verstellbare
Führungsholm bietet eine ordentliche Ergonomie. Zum Transport des
Rasenmähers kann er zusammen geklappt werden. Die Räder sind robust und
groß genug, um auf unebenem Terrain nicht zu versagen. Auch im Dauertest
blamierte der GE-CM 43 Li M seinen Hersteller nicht. Dass man den
Gartengeräten von Einhell mittlerweile trauen kann, beweisen die
zahlreichen guten bis sehr guten Erfahrungsberichte unabhängiger
Gartenfreunde. Diese bewerten nicht nur den Akku-Rasenmäher positiv,
sondern auch die anderen Akkugeräte des Herstellers. Ersatzakkus können
vergleichsweise günstig in verschiedenen Kapazitäten geordert werden. Auch
Ersatzmesser sind verfügbar. Der vergleichsweise robuste Grasfangkorb
fasst 63l Schnittgut und besteht aus 3 Kunststoffteilen, deren Endmontage
etwas Geschick voraussetzt. Wer mit dem Schnittgut den Rasen mulchen
möchte, lässt ihn einfach weg, denn das vorhandene Mulchkit macht das
Schnittgut zum idealen Gründünger. So mutiert der Gartenfreund zum
Ökofritzen und spart sich den Weg zum örtlichen Wertstoffhof. Der eigene
Komposthaufen ist ja leider oft zu klein.
weitere Informationen und Erfahrungsberichte...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Der
Kärcher SC 4 Dampfreiniger hob sich in Sachen
Wirkung und Verarbeitung, deutlich von seinen Konkurrenten ab. Die
massive und ausreichend lange Dampflanze liegt gut in der Hand, ohne sich
im Einsatz durchzubiegen. Billige Baumarkt- und TV-Heißdampfgeräte erkennt
man zumeist an der sich durchbiegenden Lanze. Der positive Qualitätseindruck setzte
sich auch beim Hauptteil des Kärchers fort. Der austretende Dampfstrahl
ist kräftig, so dass dessen Temperatur auch in einigem Abstand zur Düse
noch ausreichend hoch ist, um eine tatsächliche Reinigungs- und
Desinfektionswirkung erzielen zu können. Große glatte Boden-, Wand- und
Fensterflächen reinigte der Testsieger schnell und gründlich, ohne dass
der Produktprüfer all zuviel Kraft investieren musste. Dabei ist auch die
Einsatzbereitschaft des Kärchers, schnell und unkompliziert herzustellen.
Sein innovatives 2-Tank-System ermöglicht das unterbrechungsfreie
Reinigen. Einziger Kritikpunkt ist das gelegentliche Vor- und Nachtropfen von Wasser
aus der Düse, zwischen den Einsätzen. Auch die anderen Heißdampfgeräte
wussten auf diese Art, die Einrichtung zu gefährden. Der Kärcher SC 4 Dampfreiniger war der einzige Testkandidat, welcher
im Test überzeugen konnte. Zur Desinfektion von Matratzen sollte aber auch
er nicht hergenommen werden. Das mitgelieferte Zubehör ist reichhaltig und
von dauerhafter Qualität. In einem
integrierten Ordnungssystem wird es platzsparend untergebracht. Die
Ersatzteilversorgung ist vorbildlich.
weitere Informationen...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Der
Philips HP6583/02 Satin Perfect
Epilierer überzeugte in unserem Test, denn er glättete die Haut schonend und
effektiv. 1300 Zupfvorgänge pro Sekunde sorgten nicht nur für zügiges Vorankommen,
sondern verhinderten auch wirkungsvoll größere
Hautreizungen. Zwar fördert auch unser Testsieger die Durchblutung, löst aber keine
Schmerzen aus. So bietet er neben weiteren Aufsätzen, auch einen
Schon-Aufsatz für die sensiblen Zonen der weiblichen Haut. Insgesamt 3
verschiedene Aufsätze ermöglichen den optimalen Zugang zu den 46
Problemzonen des weiblichen Körpers. Ein Vorzug welchen die teils wesentlich
teureren Konkurrenten nicht zu bieten hatten. Auch das
Preis-Leistungsverhältnis machte den Philips HP6583/02 Satin Perfect Nass-/Trocken Akku-Epilierer zum Testsieger. Eine wertige im Lieferumfang
befindliche Tasche, erspart dem Manne das aufwendige
Verpacken des Epilierers mit Geschenkpapier.
weitere Informationen...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Der
Kärcher Fensterreiniger WV 2 plus ist unser Testsieger. Seine
Verarbeitung ist sehr ordentlich, die verwendeten Materialien lassen eine
lange Haltbarkeit des Gerätes vermuten. Die Herstellung der
Einsatzbereitschaft geht schnell und unkompliziert vonstatten. Der Akku
war bereits vorgeladen und brachte genügend Ausdauer für eine komplette
Etage mit. Die beigelegte Probe mit spezieller Reinigungsflüssigkeit,
landete zu je 50% auf Hemd und Hose. Wir verwendeten als Reinigungsmittel
handelsüblichen Fensterreiniger der billigsten Sorte. Dass sich dieser
bewährt hat, liegt nicht zuletzt an den Fähigkeiten des Testsiegers. Nach
sanfter Verteilung des Fensterputzmittels, saugte der Fenstersauger
die Drecksuppe souverän in sich hinein. Dazu bedurfte es keinerlei
Kraftanstrengungen, wohl aber etwas Gefühl. Das Gerät ist sehr leicht und
außerdem ergonomisch geformt.
Speziell im unteren Bereich des Fensters, galt es den Fensterrahmen
manuell mit dem Tuch nachzureinigen. Das Ergebnis konnte sich durchaus
sehen lassen. Kleinere Streifen welche den Perfektionisten sicher stören
würden gab es zwar, hätten aber durch Verwendung des Spezialreinigers
weiter verringert werden können. Bei stark verschmutzten Fenstern,
erfordert auch der Testsieger einen zweiten Arbeitsgang. Parallel dazu
sollte die Einwirkzeit des Fensterreinigers verlängert werden.
weitere Informationen...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Der
Bosch SMU53L15EU Serie 6 Silence Plus Unterbau-Geschirrspüler nahm sich für 12 Maßgedecke nur 10 Liter Wasser zur
Brust. Dies stellte in unserem Test einen Spitzenwert dar. Nebenbei sei erwähnt, dass 10
Liter Wasser nicht zu wenig sind, um 12 Maßgedecke sterilisieren zu können.
Zumindest traf dies auf den Testsieger zu. Andere Spülmaschinen verquasten 13
Liter Trinkwasser, ohne dabei ein befriedigendes Reinigungsergebnis zu erzielen.
Auch der Stromverbrauch des Testsiegers ist mit 0,9 kWh erfreulich gering (A++).
Der Bosch SMU53L15EU Serie 6 Silence Plus arbeitet recht leise (46dB) und
aufgrund des integrierten "Dreifach-Wasserschutzes" auch sehr sicher. Die Spülmaschine
mutet vom Design her äußerst edel an und wirkt sehr gut verarbeitet. Bei
der Bedienung hilft ein gut ablesbares Display, inmitten eines intuitiv zu
bedienenden Bedienfeldes. Im Dauertest erwies
sich die preiswerte Spülmaschine als eine der Langlebigsten.
weitere Infos zum Testsieger...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Die
Petra Electric Artenso latte fabrizierte in unserem Test einen
köstlichen Kaffee, veredelt von einer feinen
Crema. Das Heißgetränk machte seinem Namen Ehre und zwang die Tester zum
Schlürfen. Interessierte uns im Test hauptsächlich die Qualität des
bereitgestellten Kaffees, so bietet die sauber verarbeitete Petra ein
wesentlich größeres Repertoir an Gaumenfreuden. Sogar heißes Wasser gehört
dazu! Der separate Heißwasserauslauf ermöglicht die Zubereitung von Tee
und Instandgetränken. Für die Verfeinerung von Kaffee, Espresso,
Cappuccino und Latte Macchiato steht ein gut funktionierender
Milchaufschäumer zur Verfügung. Im Dauertest trat ein zunehmendes
Nachtropfen negativ in Erscheinung, welches durch regelmäßiges Entkalken
hinausgezögert werden kann. Eine Entkalkungsanzeige hilft dabei, den
richtigen Zeitpunkt nicht zu verpassen und das Leben des
Kaffee-Pad-Automaten zu verlängern. Wie alle Kaffeepadmaschinen ist auch
unser Testsieger kein Leisetreter. Das vom Druckbrühsystem verursachte
Geräusch ähnelt dem "braunen Ton" und kann die körpereigene
Druckbrüheinheit animieren. Die Füllmenge der Kaffeetassen kann mittels
stufenlosen Drehknopf reguliert werden. Die verwendeten Kaffeetassen und
Getränkebecher sollten nicht zu hoch sein, damit sie unter den Auslauf
passen. In den Erfahrungsberichten sehen einige Nutzer hier zurecht einen
Kritikpunkt.
weitere Infos und Erfahrungsberichte...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Das
mobile
DeLonghi PAC AN 112 silent Klimagerät arbeitete im Test sehr effizient, zumindest
im Vergleich zu anderen Monoblock-Klimaanlagen (Energieeffizienzklasse A+).
Wirklich sparsam ist ein selbst gebastelter Papierfächer. Der Testsieger kühlt
Räume bis 110m³, je nach Abdichtung, Isolierung und Außentemperatur. Im Dauertest
bewährte er sich in einer 80m³ Testumgebung. Das De'Longhi Klimagerät hielt ohne
erkennbare Verschleißerscheinungen bis zum Testende durch und bot eine
überzeugende Kühlleistung. Dabei kommt das ungiftige in der Natur vorkommende
Gas "R290" als Kühlmittel zum Einsatz. Die Geräuschentwicklung ist im Vergleich
zu anderen Monoblock-Klimaanlagen sehr gering (47-50dB), so dass ein
Schlafzimmer-Einsatz im Silent-Modus durchaus denkbar ist. Geräuschempfindliche Menschen sollten das
Schlafgemach trotzdem vorkühlen. Das gut verarbeitete Monoblock-Klimagerät ist
nicht sonderlich günstig, erscheint
uns aber aufgrund des Gebotenen relativ preiswert. Eine Entfeuchtungsfunktion (max.
41 Liter/Tag) sorgt für zusätzliche Erleichterung bei schwüler Witterung. Eine wertige Fernbedienung erleichtert die Bedienung aus der Ferne, - das hat man
gerne! Zur Komfortausstattung gehören weiterhin: Separate 3-stufige Ventilationsfunktion,
Kondenswasser-Recycling-System, autom. Fehlerdiagnose-System, LED-Display und 24-Stunden-Timer. Der De´Longhi Support reagierte schnell
und kompetent auf eine Testanfrage.
weitere Infos und Erfahrungsberichte zum Testsieger...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Die
Samsung RB29FERNCSAEF Kühl- und Gefrier-Kombination mit einem
"Kofferraumvolumen" von insgesamt 286 L, teilt sich auf in einen 173 L großen
Kühlbereich und in ein 98 L großes Gefrierabteil. Verrechnet haben wir uns
nicht, denn es gibt auch noch ein 15l großes 0℃ Lagerfach für frische
Lebensmittel. Der Kombikühlschrank verbraucht im
Jahr 252 Kilowattstunden Strom und darf sich der Energieeffizienzklasse A++
zugehörig fühlen. Das Verhältnis von Anschaffungspreis und Verbrauch erachten
wir als günstig. Ein vergleichbarer A+++ Kühlschrank verbraucht etwa 100 kw/h
pro Jahr weniger, kostet aber gut 200 EUR mehr. Eine Amortisation wäre im Rahmen
der Produktlebensdauer nur mit Glück zu schaffen. Der Samsung Kombikühlschrank
scheint kein Glück zu brauchen, denn er überstand den Dauertest unbeschadet.
Seine inneren Werte sind innovativ, aber größten Teils auch sehr angenehm. Sogar
das LED-Touch-Display in der oberen Tür, stellt unserer Meinung nach keine
Spielerei dar, denn es ermöglicht u.a. die einfache Änderung der verschiedenen
Betriebsmodis und die Regulierung der "CoolSelect Zone". Die Kühlschranklampe
wurde beim Testsieger durch eine obig angebrachte LED-Beleuchtung ersetzt. Dies
spart ein wenig Energie, verbessert die Ausleuchtung merklich und lässt das
Kühlgut appetitlicher erscheinen. Um an das Kühl- und Gefriergut besser heran zu
kommen, hat sich Samsung ein paar praktische Lösungen einfallen lassen. So
lassen sich die Gefrierschubladen besonders weit heraus ziehen. Im Kühlabteil
gibt es ein herausziehbares "Easy Slide-Fach" auf Rollen. Ein herausnehmbarer "Grab'n
Go-Korb" im Türregal verfolgt das gleiche Ziel. Ein NoFrost System verhindert
die Eisbildung im Kühlabteil und erübrigt das regelmäßige Entfrosten. Das silberne Design des Testsiegers wirkt wertig und universell passend.
weitere Informationen zum Testsieger...
Der
Bomann KSR 350 Kühlschrank mit ****Gefrierfach bietet sich für das Wochenendhaus
oder den Zweitwohnsitz an. Auch im Büro macht er sich gut. Innovationen sucht man bei dem kleinen Kerl
vergebens, aber das tut dem Kühlgut nicht weh. Der Energieeffizienzklasse A++
zugehörig, nimmt er sich pro Jahr 136 Kilowattstunden Strom zur Brust. Darin
enthalten, die Kühlung des 13 Liter 4-Sterne Gefrierfachs und des 108 Liter
großen Kühlabteils. Auch im Dauertest blamierte sich der Bomann KSR 350 nicht,
wenngleich sein Name etwas in der Art befürchten ließ. Die Erfahrungsberichte
seiner Nutzer geben zusätzliche Sicherheit. Der Testsieger unter den
Zweitkühlschränken besitzt ein "manuelles Abtausystem" und eine wunderschönes
Retro-Design. Sein Luftschallemissionswert ist mit 42dB vernehmbar, wirkt aber
zumindest in der Küche nicht störend. Die Innenaufteilung ist variabel, das
Türregal eher einfach gehalten. Sein besseres Preis-Leistungsverhältnis erhebt
ihn über den Zweitplazierten.
weitere Informationen zum Testsieger...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Der
Braun Silk-épil LS 5560 Akku-Damenrasierer enthaarte den weiblichen
Körper besonders gründlich, ohne dabei die Haut zu reizen. Der flexibel
gelagerte Scherkopf schmiegt sich auch an die Dellen, Beulen und
Ausbuchtungen nicht ganz so attraktiver Damen. Der Hersteller integriert
eine "Silk&Soft"-Technologie, welche die Haut vor der Rasur etwas streckt.
Dies sorgte im Test tatsächlich für ein besseres Ergebnis. Er kann sowohl
trocken, als auch nass, z.B. unter der Dusche verwendet werden. Im
Lieferumfang befindet sich ein glättender "Peeling-Aufsatz" zur Entfernung
abgestorbener Hautschuppen. Ein Trimmaufsatz ermöglicht es, den Damenbart
bei 4mm zu stutzen (Dreitagebart).
Der integrierte Akku hält recht lange durch und ist auch schnell wieder
aufgeladen. Für Haptik, Verarbeitung und Handhabung bekommt der Braun Silk-épil LS 5560 die Bestnote. Preislich gehört er zu den
günstigeren
Damenrasierern des Vergleiches, wirkt aber wertiger als die meisten der
anderen Ladyshaver. Er kommt im optisch attraktiven Kosmetikbeutel, zusammen mit
Achselhöhlen-Aufsatz, 4mm Bermudahobel, Bein-Aufsatz und Peeling-Aufsatz
daher. Einen Aufsatz für die Zunge suchten wir leider vergeblich.
weitere Informationen...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Der
Ei Electronics Ei650 Rauchmelder besitzt eine fest installierte
10-Jahres-Lithiumbatterie. Dies ist kein Nachteil, da die Zuverlässigkeit von
Rauchmeldern aufgrund von Ablagerungen ohnehin mit den Jahren nachlässt. Länger
als 10 Jahre sollte deshalb kein Rauchmelder betrieben werden! Der große Vorteil
ist in den ausbleibenden Leiterstürzen zu sehen, denn der regelmäßige
Batteriewechsel (mitunter zu nächtlicher Stunde) entfällt. Der Ei Electronics
Ei650 analysiert Partikel nach dem Streulichtprinzip und stellte
sich im Rauchmelder Test 2018 als äußerst zuverlässig heraus. Die Gefahr von Fehlalarmen ist
gering. Der Hersteller verspricht eine Produktlebensdauer von 10 bis 11 Jahren,
was wir in unserem Test freilich nicht überprüfen konnten. Wer aber innerhalb
der ersten 5 Jahre verbrennt, bekommt ein Austauschgerät oder sein Geld zurück.
Das Fehlen einer störenden LED und die reduzierte Testlautstärke machen ihn zu
einem angenehmen Mitbewohner, auch wenn es gerade einmal nicht brennt. Den Preis
des in verschiedenen Stückzahlen erhältlichen Testsiegers erachten wir als
angemessen, zumal die laufenden Batteriekosten entfallen. Die Stiftung Warentest
hat den Ei650 bereits 2016 zum Testsieger gekürt. Mittlerweile existieren fast
2000 positive Erfahrungsberichte zum Ei Electronics Ei650 Rauchmelder.
weitere Informationen & Erfahrungsberichte...
Als
sinnvolles Zubehör für veraltete Rauchmelder mit wechselbarer Batterie, erachten wir
selbstklebende Magnetbefestigungen. Von unten nicht sichtbar,
ermöglichen sie das gefahrlose Pflücken des Rauchmelders von der Zimmerdecke.
Gefährliche Leiterstürze beim Batteriewechsel gehören somit der Vergangenheit
an. Die Magnetbefestigungen bestehen aus zwei magnetischen Platten, mit je einer
selbstklebenden Seite. So kann die eine Magnettafel an der Zimmerdecke und die
andere am Rauchmelder befestigt werden. Somit entfällt auch das Bohren von
Löchern. Die magnetische Verbindung erwies sich im Test als belastbar. Der
Untergrund sollte es auch sein!
weitere Informationen...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Der
Freund Victoria 97060 ist ein Alu-Schneeschieber mit Flüsterkante. Die
Flüsterkante aus Thermoflex Kunststoff dient nicht der
Unterhaltung, sondern ermöglich das Schneeschieben im Halbschlaf. Neben der
fehlenden Lärmbelästigung, fehlen im Frühjahr auch die Schrammen auf dem
Bürgersteig und die Löcher im Flachdach. Der lange Alu-Stiel ist an den
Kontaktstellen beschichtet und verfügt über einen ergonomischen Griff. Das
Blatt ist gerippt und besitzt eine Breite von 50cm. Damit bietet es eine
hohe Stabilität, bei angemessener Arbeitsbreite für mittelgroße Flächen. Der
Freund Victoria lag sicher
in der Hand und gab sich auch bei schwerem Pappschnee keine Blöße. Aufgrund
seiner Länge ist er für Personen über 1,85m Körpergröße geeignet. Personen unter 1,60m sollten berücksichtigen, dass man den Stiel nicht
kürzen kann. Seine Dauerhaftigkeit lässt sich der Testsieger gut bezahlen. Mit knapp 45 EUR
war er der teuerste Schneeschieber in unserem Test.
Baumarkt-Schneeschieber kosten deutlich weniger, gehen aber oft schon in der
ersten Saison kaputt. Kann man dann seiner Räumpflicht nicht nachkommen,
riskiert man die Gesundheit der Passanten und seinen Versicherungsschutz.
weitere Informationen...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Die
AcquaVapore Pool A107 Sitzbadewanne bietet Senioren aber auch
Schwerbehinderten nicht nur die Möglichkeit der gründlichen Körperpflege,
sondern auch ein anatomisches Badevergnügen. Letzteres bleibt bei vielen
Seniorenbadewannen auf der Strecke. Eine große nach außen schwenkbare Wannentür
ermöglicht den sicheren und komfortablen Ein- und Ausstieg, aber auch das
Übersetzen aus einem Rollstuhl. Trotz kompakter Außenmaße (L140xB76xH116cm) und
erhöhter Sitzposition (41cm), sitzt der Senior über längere Zeit sehr bequem,
denn sowohl Sitzfläche als auch Beinfreiheit sind üppig bemessen. Für besonders
kleine Senioren, bietet der Hersteller auch kleinere Sitzbadewannen. Der
Wasserverbrauch des von uns getesteten Modells beträgt ca. 110 Liter und
resultiert nicht aus undichten Türgummis. Die Dreifachverriegelung der Wannentür
sorgt für einen gleichmäßigen Anpressdruck auf ganzer Fläche, so dass auch
langfristig keine undichten Stellen zu befürchten sind. Wie die Tür besteht auch
der Wannenkörper aus glasfaserverstärktem Sanitär-Acryl, gelagert auf einer
Edelstahl-Unterkonstruktion. Verstellbare Füße ermöglichen das Kompensieren
kleinerer Unebenheiten der Stellfläche.
weitere Informationen zum Testsieger...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Mit dem
Hühnerei hat
alles angefangen, dann kam das Fabergé Ei und folgerichtig das
FERGÉ Kofferset CANNES
bestehend aus drei unterschiedlich großen DURE-FLEX Trolleys (100l, 70l, 38l).
Letzterer erfüllt die Norm fürs Handgepäck. Je 4 große Zwillingsrollen erfüllen
die Norm für deutsche Autobahnen, nicht jedoch für Reichsautobahnen. Das robuste
Dure-Flex Material der Hartschalen, kombiniert die Vorteile von ABS (innen) und
Polycarbonat (außen). Die Hartschalen erwiesen sich im Test als sehr robust, bei
relativer Leichtigkeit. Die Innenraumgestaltung ist einfach aber zweckmäßig.
Die Verschlussmechanismen konnten sich im Dauertest behaupten. Die
Reißverschlüsse eignen sich nicht für den Blitzdiebstahl des Kofferinhalts,
geraten aber auch nicht ins stocken. Die Zahlenschlösser gefallen. Wer in die
USA einreisen möchte, muss TSA-Schlösser hinzu kaufen. Auszieh- und
Tragegriffe sind sehr robust. Kofferschalen und Inlets sind pflegeleicht. Der
Preis erscheint uns recht günstig. Das Kofferset ist in vielen Farben
erhältlich. Die Erfahrungsberichte zum Fergé Dreier sind beachtenswert und
stützen unsere Entscheidung.
weitere Informationen und Erfahrungen...
Unsere Empfehlung für die individuelle
Zusammenstellung
Ihres Gepäcksets lautet
Pack Easy Biarritz. Die Trolleys der Biarritz Serie von Pack Easy
kombinieren die Vorteile von Polycarbonat und Polyester. Das Hart-Weich-Gepäck
schützt quasi seinen Inhalt, aber auch sich selbst. Dies stellt abgesehen von
bedauerlichen Einzelfällen, grundsätzlich einen großen Vorteil dar, z.B. wenn
man sein Gepäck am Flughafen der sorglosen Logistikbranche in die Hände drücken
muss.
Wobei die edlen Rollenkoffer fast zu schade sind für´s Fluggepäck! Die in verschiedenen Größen erhältlichen Trolleys hinterließen im Test nicht nur
einen sehr robusten, sondern auch einen recht gediegenen Eindruck. Qualität und
Wertigkeit spiegeln sich in den Rollen und im massiven Zuggestänge wieder. Die
Trolleys besitzen je 4 leichtgängige und relativ große Zwillingsrollen. Der
Innenraum ist pflegeleicht und zweckmäßig aufgeteilt. Die hohen Preise der
Einzelstücke sind durchaus gerechtfertigt, könnten den Normalverdiener jedoch
abschrecken.
weitere Informationen...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Mit
dem
Beko DC 7130 kürten wir einen Kondens-Trockner zum Testsieger für
Kleinhaushalte bis 3 Personen.
Familien mit mehr als 3 Schmutzfinken, sollten stattdessen zum
Wärmepumpentrockner greifen. Unser Testsieger wusste mit
einer guten Trocknungswirkung und einem sehr guten Abschneiden im
Dauertest zu überzeugen. Auch augenscheinlich hat der Hersteller ein gut
verarbeitetes Produkt bereit gestellt. Dem niedrigen Anschaffungspreis,
steht leider auch beim Testsieger, kein sonderlich
geringer Energieverbrauch gegenüber. Trotzdem ist er unterm Strich
gesehen, bei 10 jähriger Laufzeit im 3 Personen Haushalt, immer noch
günstiger, als ein rund doppelt so teurer Wärmepumpentrockner. Kaum
ein Wärmepumpentrockner vermochte es übrigens, im Dauertest eine 10 jährige
Laufzeit zu simulieren. Die
Bedienung des Beko DC 7130 gestaltete sich recht intuitiv. Mehrere Programme stehen zur Wahl
und sorgen je nach Feuchtegehalt und Empfindlichkeit der Wäsche, für ein
optimales und schonendes Ergebnis. Je besser die Wäsche in der
Waschmaschine vorgeschleudert wurde, desto schneller und sparsamer geht
der Trocknungsvorgang vonstatten. So kommt man mit 3,9 kW/h zu
schranktrockener Wäsche, während die Konkurrenten im Praxistest im Schnitt
0,3 kW mehr verbrauchten. Auch bezüglich seiner Laufruhe erwies sich der
Beko DC 7130 als eine positive
Ausnahmeerscheinung. Mit einem Luftschallemissionswert von 65dB, kann er
innerhalb der Wohnung betrieben werden. Ein Abwasserschlauch ist nicht
erforderlich, denn ein integrierter Kondensatbehälter fängt das Abwasser
auf.
weitere Informationen und Erfahrungsberichte...
Der
Miele TDB230 WP Active Wärmepumpen-Wäschetrockner ist nicht nur
der Testsieger der Reichen und Schönen. Auch große Familien hätten ihn
gerne, können ihn sich aber nicht leisten. Dabei ist der 7kg A++ Miele
Wäschetrockner einer der wenigen Wärmepumpentrockner, welche sich im
Rahmen ihrer Lebensdauer amortisieren. Maßgeblich dafür verantwortlich,
zeichnet sich die von Miele gewohnte Produktqualität. Wer einer größeren
Sippe angehört (mind. 3 Personen), sollte sich das Geld zusammenkratzen!
Nach 4-8 Jahren, je nach Häufigkeit der Nutzung, hat er die Mehrausgaben
wieder drin. So lange hält normalerweise kein Wärmepumpentrockner. Der
Miele schon. Nebenbei bemerkt entfeuchtet er auch die Wäsche schonend und
gründlich. Wie die Miele Waschmaschine besitzt auch der Wäschetrockner
eine Schontrommel, ist leicht bedienbar und mit unzähligen Programmen
gesegnet. Er knitterte die Wäsche im Test am wenigsten. Nahezu
ausschließlich sehr gute Erfahrungsberichte unabhängiger Nutzer, sind in
Anbetracht des hohen Preises keinesfalls selbstverständlich.
weitere Informationen und Erfahrungsberichte...
Unsere Testsieger:
Akku-Rasenmäher
/ Dampfreiniger
/
Epilierer /
Fenstersauger /
Geschirrspüler /
Kaffeepadmaschinen /
Klimaanlagen /
Koffer-Set /
Kühlschränke /
LadyShaver
/
Rauchmelder /
Schneeschieber /
Seniorenbadewannen /
Wäschetrockner /
Waschmaschinen
Die
Beko WMB 71643 PTN Waschmaschine ernährt sich von bis zu 7kg Wäsche pro
Mahlzeit. Die dargebotenen Waschprogramme sind reichhaltig an der Zahl. Auch die
Konkurrenten ließen diesbezüglich keine Wünsche offen. Reinigungswirkung und
Schleuderleistung (max. 1600 Umdrehungen) sind optimal, auch nach Abschluss des
Dauertestes. Zum Testsieger erhob sie sich nicht zuletzt aufgrund ihrer guten
Verarbeitungsqualität, Haltbarkeit und Bedienungsfreundlichkeit. In Verbindung
mit dem günstigen Preis (der Marktpreis liegt derzeit bei unter 400 EUR), ist die
Beko Waschmaschine auch der unumstrittene Preis-Leistungssieger unseres
Testberichtes. Die Verbrauchswerte sind mit ca. 0.76 kW/h Strom (A+++) und 44 Liter
Wasser pro Waschladung im Normprogramm, als bahnbrechend zu bezeichnen. Doppelt
so teure Premium-Waschmaschinen vermochten es nicht, diese Werte zu erreichen.
Der Wäsche schadete der geringe Wassereinsatz unterdes nicht. Auch empfindliche
Wollpullover wurden schonend rein. Übrigens wich die Beko-Waschmaschine im
Verbrauchstest, kaum von den Angaben im Datenblatt ab. Ihre geringe Lautstärke
prädestiniert sie zudem für den Einsatz innerhalb der
Wohnung (51dB). Sehr gefallen hat uns auch die Bedienungsanleitung, welche zum Beispiel
das Trockengewicht verschiedener Wäschestücke auflistet. Dadurch wird die Gefahr
einer Überladung erfolgreich reduziert.
weitere Informationen und Erfahrungsberichte...
Die
Miele WKB130WCS D LW Waschmaschine kostet mehr als das Doppelte,
kann sich aber auf Dauer bezahlt machen. Jeder der schon mal eine Miele
Waschmaschine hatte, hat sie immer noch. Die lange Haltbarkeit macht sich
vor allem dann bezahlt, wenn die Familie groß und schmutzig ist. Sie fasst
bis zu 8kg Wäsche (Mengenautomatik) und erreicht das Ende aller Tage auch
dann, wenn sie relativ häufig zu Gange ist. Ein- und Zweipersonenhaushalte
verzweifeln mitunter an der langen Haltbarkeit einer solchen Premium-Waschmaschine. Auch wenn die Miele
Waschmaschine der Energieeffizienzklasse A+++ zuzurechnen ist, möchte man
sie doch spätestens in 20 Jahren gegen eine A++++ Waschmaschine
austauschen. Doch dann läuft sie immer noch und blockiert die Waschküche
bis zum Sankt Nimmerleins-Waschtag. Klingt komisch, will aber auch bedacht
werden! Die lange Lebensdauer ist nicht das Einzige was die Miele
Waschmaschine auszeichnet. Auch den Umgang mit der Wäsche beherrscht sie
wie kaum eine Zweite. Eine Schontrommel sorgt dafür, dass nur der Schmutz
aus der Wäsche verschwindet. Verschiedene Flecken kennt der Miele
Frontlader beim Namen und führt sie einer spezifischen Sonderbehandlung
zu. Die Programme und Programm-Optionen sind mannigfaltig, bleiben aber
aufgrund des durchdachten Bedienkonzeptes leicht zu händeln. Ein
Watercontrol System schließt im Havariefall den Wasserzulauf. Auch dem Miele
Waschautomaten liegt ein vorbildliches Handbuch bei.
weitere Informationen...
|